• Home
  • Über mich
  • Bücher
  • Lyrik
  • Prosa
  • Gästebuch
  • Kontakt

Paradies Plitvice

Christine Gradl




Christine Gradl auf der Leipziger Buchmesse 2016 Weiter »

Paradies Plitvice
5. October 2005

Bücher
Die Hirschauerin Christine Gradl (geboren in Vilseck) hat jetzt ihr sechstes Buch im Schweinfurter Wiesenburg Verlag herausgebracht: Die Kulturpreisträgerin der Stadt Hirschau 2003, mit dem dritten Preis ausgezeichnet beim 1. Deutschen Internet-Haiku-Wettbewerb 2003, präsentiert die gelungene poetische Komposition von Gedichten nach dem japanischen Haiku-Prinzip und selbst geschossenen Fotos von einem der schönsten Naturphänomen Kroatiens.
Es sind Bilder einer faszinierenden Landschaft aus Wald, Seen und Wasserfällen, die besonders allen Karl-May-Filmfreunden in bester Erinnerung sind: "Paradies Plitvice" 100 Seiten mit 35 Fotografien und ist im Buchhandel erhältlich. "Die Idee zum Buch entstand anlässlich des Internationalen Literaturfestivals in Kroatien 2004, bei dem auch das Plitvicer Seengebiet besucht wurde," erinnert sich Christine Gradl gern. Inspiriert von der einzigartigen Landschaft schoss die Autorin Fotos. Gleichzeitig widmete sie sich der japanischen Haiku-Dichtkunst. Dabei handelt es sich um dreizeilige Kettengedichte mit siebzehn Silben, aufgeteilt auf je fünf, sieben und fünf Silben pro Zeile. Das Haiku sucht das Bild eines Augenblicks - genauso wie der Focus einer Kamera. Um so besser wenn die Kombination von Wort und Bild aus einer Hand, Herz und Auge einer Person stammen: Christine Gradls Gedicht- und Fotoband schenkt dem Betrachter einen erholsamen Kurzurlaub von der Hektik des Alltags. Die Texte der Haikus liegen dreisprachig vor: in Deutsch, Englisch (übersetzt von Birgit Ohlsen) und Kroatisch (übertragen von Trude Stamac). Das Kroatische Ministerium für Kultur und der Kroatische Schriftstellerverband haben die Kosten für die Übersetzung ins Kroatische übernommen. Das Vorwort zum Buch stammt von Srecko Lipovcan, dem stellvertretenden Vorsitzenden des kroatischen Schriftstellerverbandes. von Anastasia Poscharsky-Ziegler Quelle: http://www.oberpfalznetz.de

Kommentar schreiben Link zum Eintrag

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
 
 
 
 

meine Haiku...

"Selbst Bäume lauschen - wenn Wasser rauschen ins Tal - verneigen sich stumm"

Literatur

  • Bücher von Christine Gradl
    • Tagtäglich
    • Mensch! Was machst du?
    • Tage im Kloster
    • Perlen Dalmatiens
    • Paradies Plitvice
    • Wortraum
    • All Inclusive
    • Wenn Blicke Seelen streicheln
    • Buntes Land Türkei
    • Himmlische Landschaft

  • Wiesenburg Verlag
    • Autoren
    • Gesamtprogramm

Gästebuch

Fri, 25.03.2011 20:05
Logik- bis zum Schluss gedacht - ist der Schlüs...
Franzis


Kategorien

  • XML Bücher
  • XML Haiku
  • XML Leipziger Buchmesse
  • XML Lyrik
  • XML Presse
  • XML Prosa


Alle Kategorien

Blog abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed
Letzter Artikel: 06.02.2018 10:24
88 Artikel wurden geschrieben
1 Kommentare wurden abgegeben
545 Besucher in diesem Monat
4 Besucher heute
0 Besucher online

© Christine Gradl | Impressum Design by ceejay | Powered by Serendipity | Login